Werden Sie Teil unseres Teams.
Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung – wir bringen alle ans Ziel. Damit das gut klappt, sind wir auf der Suche nach Leuten, die als BusfahrerIn und TramfahrerIn vollen Einsatz für die Stadt und ihre BewohnerInnen leisten wollen.
Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits. Interessiert?
Als BusfahrerIn leisten Sie einen wertvollen Beitrag und zählen zu den StrukturerhalterInnen, die auch in schwierigen Zeiten für Normalität sorgen.
Was wir Ihnen bieten
- Übernahme der Führerschein-D-Ausbildungskosten
- Einen Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag Ihrer Führerscheinausbildung
- Entlohnung: Die Entlohnung richtet sich nach dem Kollektivvertrag für private Autobusunternehmen. Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt durchschnittlich € 2.895,-* brutto inkl. Spesen und exkl. Sonderzahlungsanteil bei Vollbeschäftigung. *Stand Jänner 2023
- Arbeitszeit: Ihr persönlicher Dienstplan sichert Ihnen die Vorhersehbarkeit und Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitphasen. Auch Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
- Strukturiertes Einschulungsprogramm bereits während der Führerscheinausbildung und in weiterer Folge interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen und Vergünstigungen auch für die Freizeit, z. B. Sportkurse, Trainingsgruppen, Betriebskantine bis hin zum Klimaticket Tirol
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit KundInnen und ein gepflegtes Äußeres
- Sie sind dienstleistungsorientiert, verantwortungsbewusst und pünktlich
- Sie fahren gerne in der Stadt, haben einen angenehmen Fahrstil und idealerweise 3 Jahre Fahrpraxis mit dem PKW
- Sie sind stressresistent und gut in Form
- Sie sind teamfähig und haben Interesse an einem langfristigen Dienstverhältnis
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
- Sie haben das 21. Lebensjahr vollendet
Noch keinen Führerschein D?
Kein Problem! Bewerben Sie sich trotzdem.
Wir übernehmen Ihre Führerschein-D-Ausbildungskosten!
Noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:
Innbus GmbH
Pastorstraße 5, 6010 Innsbruck
Frau Lidija Sertic, Abteilung Personal
T +43 512 5307-303
Oder Frau Susanne Weracnig – Abteilung Personal
T +43 512 5307-273
personal@innbus.at
Oder bewerben Sie sich gleich per E-Mail (personal@innbus.at) bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hier geht’s zum Bewerbungsbogen: Bewerbungsbogen
Ergänzend zum Bewerbungsbogen benötigen wir noch folgende Unterlagen von Ihnen:
- Ihren Lebenslauf
- Ihre Versicherungszeitenbestätigung der Krankenkasse, EU- und Nicht EU-BewerberInnen des Sozialversicherungs- oder Rentenversicherungsträgers (Hinweis: Diese können Sie direkt bei Ihrer Versicherung, meistens auch online, anfordern)
- Ihre Dienstzeugnisse
- einen Auszug aus dem Verwaltungsstrafregister* (keine Strafregisterbescheinigung)
- Führerscheinkopie
* Bitte holen Sie sich vor Kontaktaufnahme mit der Behörde eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung bei uns ein.
Wohnsitz IL: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck, Gilmstraße 2, 6020 Ibk, 4. OG,
Wohnsitz Ibk Stadt: Bundespolizeidirektion, Kaiserjägerstraße 8, 6020 Ibk, Strafamt, 1. OG
Alle anderen Bezirke: zuständige Bezirkshauptmannschaft
Vielleicht werden auch Sie bald Teil unseres Teams.
Mein Name ist Radmila und ich steuere seit 2004 die großen Gelenksbusse durch den Innsbrucker Straßenverkehr. Langweilig wird es selten bei uns. Abwechslung ist garantiert. Ich bin stolz als eine von 8 Frauen damals bei den IVB durchgestartet zu sein. Heute bin ich nicht nur Busfahrerin, sondern auch Teamleiterin und betreue ein Team von 80 FahrerInnen.
Radmila Milosevic


Hallo, ich bin Günjamin und bin seit 8 Jahren bei den IVB als Busfahrer und Tramfahrer im Einsatz. In meinem Job trage ich jeden Tag große Verantwortung für viele Menschen. Aber genau diese Herausforderung macht mir Spaß und dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass Innsbruck mobil ist und Krankenschwestern und Krankenpfleger zum Dienst kommen, die VerkäuferInnen den Einkaufsmarkt erreichen oder die Exekutive zum Arbeitsplatz gelangt. Für all das braucht es einen funktionierenden öffentlichen Verkehr und ich bin einer von vielen, die dafür sorgen, dass dieser funktioniert.
Günjamin Tan